Fed verzeichnet größten Verlust ihrer Geschichte

image description

Im Jahr 2023 verzeichnete die US Federal Reserve (Fed) den größten Betriebsverlust in ihrer 110-jährigen Geschichte und zahlte daher fast nichts an das Finanzministerium, wie es sich gehört, wenn sie einen Gewinn erzielt.

Laut einer am Mittwoch veröffentlichten vorläufigen Schätzung des Jahresabschlusses der Zentralbank für das Jahr 2023 belief sich der Betriebsverlust auf 114,3 Milliarden Dollar.

Im Jahr 2022 hatte sie noch einen Gewinn von 58,8 Milliarden Dollar erzielt.

Dieser Verlust ist zum Teil auf die Zinserhöhungen zurückzuführen, mit denen die Fed versucht, die hohe Inflation einzudämmen. Dadurch war sie gezwungen, höhere Zinssätze für die von ihr gehaltenen Bankreserven, Schatzwechsel und hypothekarisch gesicherten Wertpapiere zu zahlen.

Im Jahr 2023 musste die Fed 281,1 Milliarden an Zinsen zahlen, 178,7 Milliarden mehr als im Vorjahr.

Darüber hinaus wurde eine ihrer Einnahmequellen - die Zinserträge aus den von ihr gehaltenen Anleihen und Wertpapieren - im vergangenen Jahr gekürzt. Nachdem die Fed während der Covida-Krise massive Anleihekäufe zur Stützung der Wirtschaft getätigt hat, schrumpft sie nun ihre Bilanz.

Da sich die Renditen ihres Portfolios verschlechtert haben, wird sie im Jahr 2023 nur noch 163,8 Milliarden Dollar an Zinsen erhalten, 6,2 Milliarden Dollar weniger als im Vorjahr.

Normalerweise zahlt die Fed jede Woche ihre gesamten Gewinne an das Finanzministerium, abzüglich der Betriebskosten ihrer Zentrale in Washington und der Dividenden an die zwölf Regionalbanken, aus denen sich die Federal Reserve zusammensetzt.

Wenn die Gewinne jedoch nicht ausreichen, um diese Ausgaben zu decken, muss die Fed an das Finanzministerium zahlen: In diesem Fall wird ein aufgeschobener Vermögenswert geschaffen.

Die Fed beginnt erst dann, Geld an das Finanzministerium zu zahlen, wenn sie Gewinne erzielt hat, die es ihr ermöglichen, den Betrag auf ihrem Konto zu tilgen.

Im Jahr 2023 war sie nur in der Lage, 670 Millionen Dollar an das Finanzministerium zu überweisen, und ihre aufgeschobenen Vermögenswerte beliefen sich auf 116,4 Milliarden Dollar. Dazu kommen 16,6 Milliarden Dollar für 2022. Insgesamt waren es 133 Milliarden Dollar.

Dieser Verlust der Fed hat mehrere Auswirkungen. Erstens verringert er die Einnahmen des Schatzamtes, was das Haushaltsdefizit erhöhen könnte. Zweitens könnte er zu einem Rückgang der Glaubwürdigkeit der Fed führen, da ihre Fähigkeit, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten, in Frage gestellt werden könnte.

Letztlich werden die Auswirkungen dieses Verlustes für die Fed und die US-Wirtschaft davon abhängen, wie lange die hohe Inflation anhält und wie die Fed darauf reagiert. Wenn die Inflation zurückgeht, kann die Fed ihre Bestände allmählich abbauen und einen Gewinn erzielen, der ausreicht, um ihre aufgeschobenen Vermögenswerte zurückzuzahlen. Bleibt die Inflation jedoch hoch, könnte die Fed vor ernstere Probleme gestellt werden.

Jonathan Rowe

Jonathan Rowe

Der Schöpfer und Hauptautor der Website ist Jonathan Rowe. Trader und Investor mit langjähriger Erfahrung. Ein Absolvent des Massachusetts Institute of Technology mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen für Finanz- und Investmentinstitute.

Verwandte Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Intel kündigt neue Investitionen in Höhe von 17 Milliarden Euro an

Intel startet Multimilliarden-Projekt: Was die 17 Milliarden bewirken werden

Neue Version von ChatGPT-4o und ChatGPT-4 ist jetzt für alle verfügbar

OpenAI veröffentlicht kostenloses neues ChatGPT-4o und gpt-4

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

All rights to the materials belong 1plus-smart © 2019 - 2024